Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus unserem Netzwerk und Informationen zum Brustkrebs beim Mann.
Die Vorbereitungen sind in vollem Gange, das Programm steht.
Freitag24.10.2025
ab15:00 UhrAnreise der Teilnehmer, Bezug der Zimmer, erste Kontakte im Foyer des Bildungszentrum Erkner, Seestraße 39, 15537 Erkner,
Telefon: 03362 769-0,
17:00 UhrTreffen zur Abreise nach Berlin, Ausgabe von Lunchpaketen
19:00 UhrMöglichkeit zum Besuch des Bundestages in Berlinnach Belieben(Anmeldung zum Besuchbitte mit der Anmeldung zum Treffen).Benötigt werden Vor-und Nachnamen sowie Geburtsdaten der Teilnehmer zur Anmeldung. Bitte bringen Sie einen Personalausweis mitzum Bundestag sowie möglichst kleine oder am besten keine Taschen.(Ansprechpartner Olaf)
Samstag25.10.2025
09:00 UhrBegrüßung,Organisatorisches, Einführung in den Tagungsablauf(P.-K., Kuno,Alfons)im Bildungszentrum Erkner
09:15UhrBerichte der Teilnehmer:Werist neu?Was für Neuigkeitengibt es?, Was beschäftigt mich im Moment?etc.(Moderation Olaf)
10:40UhrPause
11:00Uhr„Buen camino(!) –Erfahrungen und Erlebnisse auf denJakobswegen in Spanien“, Hans Griesbach, Betroffener
12:30 UhrMittagspausemit Mittagessen
14:00UhrFrau SonntagDRV, BerlinThema: Was muss ich als Patient wissenzur und über eineReha?,Was ist vor der Rehazu bedenken?,Wo finde ich Hilfe zum Antrag?
15:15UhrKaffeepause
15:45UhrTreffen zur Abfahrt nach Berlin
18:30UhrSchifffahrt auf der Spreemit Dinner an Bordnach Beliebenund mitKostenbeteiligung(Anmeldung zum Besuchbitte mit der Anmeldung zum Treffen)Die Fahrt auf dem Schiff „Der Fliegende Holländer“startetvon der Caprivibrücke,Wintersteinstr.24 in Berlin Charlottenburgund endetum ca. 21.00 Uhr, anschließend Rückfahrt nach Erkner.(Ansprechpartner Alfred)
Sonntag26.10.2025
09:30UhrTreffen zur Abstimmungweiterer Ablauf
09:35UhrErfahrungsaustausch (getrennt Patienten / Lebenspartnerinnen)
10:45UhrKaffeepause
11:00 UhrFeedback und Abschlussrunde (Moderation P.-K.)
12:30UhrEnde des Patiententreffen
13:00 UhrGemeinsames Mittagessenbzw. Ausgabe Lunchpakete*(*Bitte am Tag vorher bestellen!)
Wir freuen uns auf euer kommen.
Die Vorstandschaft
Während dem Bundeskongress der FSH in Magdeburg stellten sich die Telefonberater der FSH und vom Netzwerk Männer mit Brustkrebs für eine Foto auf.
2025-03-30_Patiententreffen_Ablauf
Unser Domizile für diese drei tollen Tage
Unser Vorstand Peter-Klaus Rambow stellt beim Brustkrebstag das Netzwerk vor
Es wird getagt
Peter Jurmeister (Gründer des Netzwerks) wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
P.-K-, Alfred und Olaf stellten das neue Erkennungsmerkmal des Netzwerks vor: die Blaue Fliege mit dem Button der FSH
Das obligatorische Gruppenfoto.
Schön war Euch alle zu sehen.
Vom 14. - 16. März 2025 durfte Vorstandsmitglied Olaf bei der Tagung des AK Krebshilfe BW in Herrenberg teilnehmen. Mitglieder der Selbsthilfe Ilco, Prostata, Blase sowie der FSH Krebs BW/BY führten einen regen Austausch.
Unser Stellv. Vorsitzender Alfred durfte das Netzwerk am Work-Weekend Social Media in Fulda vertreten.
Das onliner-Team wurde mit dem "Publikumspreis für digitales Miteinander" auszeichnet.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
=======================
Vom 11. bis 13. Oktober 2024 fand in Pforzheim die Landesverbandstagung der FHS BW/BY statt, hier vertrat Olaf das Netzwerk.
========================
Vom 23.08. bis 25.08.2024 vertraten die Vorstandsmitglieder Peter-Klaus Rambow, Alfons Hilbig und Kuno Meyer am Bundeskongress der Frauenselbsthilfe Krebs das Netzwerk Männer mit Brustkrebs in Magdeburg.
Auf der Tagesordnung der Versammlung stand u.a. Wahlen des Bundesvorstands
Herzlichen Glückwunsch dem neuen Bundesvorstand der FSH Krebs.
(Foto= FSH Krebs)
Am Mittwoch, 26. Februar 2025 von 13 - 18 Uhr ist unseren Stellvertretender Vorsitzender Alfred mit einem Infostand dabei und steht Ihnen gerne Rede und Antwort auf Ihre Fragen.
Veranstaltungsort: LMU Klinikum München - Campus Großhadern Hörsaal III - Zugang über das Klinikum oder über den Eingang zum Hörsaaltrakt.
Infos dazu: www.brustkrebsinfotag.de
Eindrücke zweier "Neuen" -Andrea und Volker- vom Patiententreffen im Oktober 2024 in Würzburg
Die Teilnehmer des Patiententreffen
Vortrag von Frau Dr. med. Claudia Löffler
Frau Dr. med. Claudia Löffler Fachärztin am Uniklinikum Würzburg
Stadtführung durch Würzburg
Der gemütliche Teil, gemeinsames Miteinander
Im Plenarsaal im Rathaus Würzburg fand der Abschluss statt. Vielen Dank Nuccio.
Foto von Micheal und Olaf
Kurzbericht über den 43. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Senologie e.V. vom 06. bis 08. Juni 2024 in Dresden
Auf der Mitgliederversammlung am 07.04.24 hat der Verein einen neuen Vorstand gewählt.
Vorsitzender: Peter-Klaus Rambow
Stellvertretender Vorsitzender: Alfred Kirchmann
Kassierer: Alfons Hilbig
Erweiterter Vorstand:
Kuno Meyer
Olaf Michel
v.l.: A. Kirchmann, A. Hilbig, K. Meyer, P-.K. Rambow, O.Michel
Peter überreicht symbolisch einen Schlüssel an seinen Nachfolger PK.
Das erste halbjährliche Patiententreffen 2024 fand am 6./7. April in Bonn statt.
Hier der Bericht Patiententreffen April24 von Olaf